Die Seiten für Ihre internationale Logistik
Sie haben noch Fragen zu den Schulungen?

Frau Anna Wirth ist für Sie da.
089 9545392-10
E-Mail

37 Stunden-Schulung zum Sicherheitsbeauftragten gem. Kapitel 11.2.5 der DVO (EU) 2015/1998

Der Sicherheitsbeauftragte ist der zentrale Verantwortliche für den Bekannten Versender / Reglementierten Beauftagten und gleichzeitig Ansprechpartner für das Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Er übernimmt die Sicherheitsaufgaben im Bereich Luftfracht gem. Kapitel 11.2.5 der DVO (EU) 2015/1998 und sorgt dafür, dass das Sicherheitsprogramm umgesetzt und gelebt wird.

 

Auch der Stellvertreter des Sicherheitsbeauftragten wird durch diese
37 Stunden-Schulung ausgebildet.

 

Inhalte:

 

Der Seminarinhalt und die Dauer entsprechen dem modularen Schulungssytem des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA). Es werden folgende Themen behandelt:

 

Kenntnis...

  • über frühere unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
  • der Rechtsvorschriften für die Luftsicherheit
  • über Ziele und Struktur der Luftsicherheit, einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die Sicherheitskontrollen durchführen
  • der Verfahren für Zugangskontrollen
  • der auf dem betreffenden Flughafen verwendeten Ausweise
  • der Verfahren für das Anhalten von Personen und der Umstände, unter denen Personen angehalten oder gemeldet werden sollten
  • der Meldeverfahren
  • der möglichen Einflüsse von menschlichem Verhalten und menschlichen Reaktionen auf das Niveau der Sicherheit
  • der Möglichkeiten und Grenzen der verwendeten Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren
  • der internen, nationalen, unionsweiten und internationalen Qualitätskontrolle
  • der Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor

Fähigkeit...

  • klar und selbstsicher zu kommunizieren
  • zur Identifizierung verbotener Gegenstände
  • zur angemessenen Reaktion auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle
  • zur Motivation anderer

 

Option: 2h-Modul

 

Dieses Modul ermöglicht es Ihnen mit einem Aufwand von nur 2 Stunden die 7 h-Schulung (11.2.3.9) gleich mit zu erledigen. Benötigen Sie diese Schulung, können Sie diese in der rechten Spalte einfach dazubuchen. Dazu wählen Sie rechts die 37+2 Stunden-Schulung (inkl. 2h-Modul).

 

Zudem können Sie das Modul bis zu 3 Werktage vor dem Start Ihrer 34h-Schulung telefonisch oder per Mail bei Frau Anna Wirth nachbuchen.

In beiden Fällen kosten das 2h-Modul 95 € zzgl. MwSt. pro Person 

 

Seminar-Dauer:

 

am ersten Schulungstag ab 09:00 Uhr, sonst 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr  (inkl. Pausen) - insgesamt 37 Unterrrichtseinheiten à 45 Minuten + Lernerfolgskontrolle.  Das entspricht 4 Schulungstagen.


Haben Sie das 2-stündige Zusatz-Modul mitgebucht? Dieses findet am vierten Schulungstag direkt im Anschluss an die 37h-Schulung statt

 

Leitung des Seminars:

 

Luftsicherheitstrainer mit behördlicher Zulassung gemäß § 2 LuftSiSchuV.

 

Gebühren:

 

1.400 Euro pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Mit 2h-Modul: 1.495 Euro pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Die Seminargebühr beinhaltet: Seminarunterlagen, Erfrischungsgetränke, Pausensnacks, Mittagessen, Lernerfolgskontrolle und eine fälschungssichere Schulungsbescheinigung.

 

Voraussetzung für die Teilnahme:

 

Vorlage einer gültigen Zuverlässigkeitsprüfung nach § 7 LuftSiG.

 

Bitte reichen Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Kopie der Zuverlässigkeitsüberprüfung per Email an Frau Anna Wirth weiter.

Aktuelle Termine

  • 08.05.2023 bis 11.05.2023 in Blaubeuren bei Ulm
  • 05.09.2023 bis 08.09.2023 in Ulm
  • 05.12.2023 bis 08.12.2023 in Ulm

 

Buchen Sie gerne einen Platz für Ihre 37 Stunden-Schulung!

E-Mail: seminarorganisation@cost-expert.de

Telefon: 089 9545392 - 11

 

Geben Sie gerne an, ob Sie die Schulung mit oder ohne 2h-Modul buchen möchten.

 

Für die Buchung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu den AGB