Zahlen, Daten, Fakten
Weiterhin geht das LBA von insgesamt 3.600 zertifizierten "Bekannten Versender" bis Anfang 2014 aus.
In Anbetracht der Tatsache, dass derzeit ca. 20.000 bis 40.000 Unternehmen mit einer befristeten Anerkennung als „Bekannter Versender“ auch Bedarf an einer gesetzlich geforderten, behördlichen Zulassung als „Bekannter Versender“ haben dürften, beschreibt diese Zahl nur die Spitze des Eisbergs.
Viele Unternehmen scheinen sich der Dringlichkeit dieses Themas noch nicht bewusst zu sein.
Das Luftfahrtbundesamt geht davon aus, dass zum Ende der Übergangsfrist ca. 65-70 Prozent des Luftfrachtaufkommens "unsicher" wird.
Unsichere Ware muss dann zusätzlichen Kontrollen unterzogen und ggf. sogar entpackt und manuell kontrolliert werden. Alle Unternehmen ohne eine gültige Zertifizierung als "Bekannter Versender" müssen also mit Lieferverzögerungen und Qualitätsverlusten rechnen.
Herr Paul, Geschäftsführer der Cost Expert GmbH, spürt allerdings das zunehmende Interesse der Firmen an einer Zertifizierung als "Bekannter Versender":
"Wir haben inzwischen mehrere hundert Personen in unseren Schulungen zum Luftsicherheitsbeauftragten und zum Betriebspersonal unterrichtet", berichtet Herr Paul. "Neben unserem Schulungsangebot wird aber auch die Vollbetreuung rege nachgefragt. Zahlreiche Firmen haben wir bis zum Audit begleitet.
100 Prozent der Unternehmen, die wir betreut haben, haben auf Anhieb das Audit bestanden. Die Firmen wurden vom LBA stets für das sehr gute Sicherheitsprogramm gelobt."
Wir freuen uns, wenn wir auch Sie auf dem Weg zur Zertifizierung unterstützen dürfen!
Newsarchiv
Stöbern Sie in unseren bisherigen Publikationen
Ab sofort sind die Fortbildungen „Sicherheitskultur“ buchbar. Kontakt unter 089 9545392-11
Die cost-expert GmbH bietet neben Luftsicherheitsschulungen auch einen umfassenden Service rund um den Bekannten Versender an. So führen wir auf...