Vortrag auf Fachkonferenz der Verkehrsrundschau
Am 29. April 2013 ist die Übergangsfrist zum bekannten Versender abgelaufen. Jetzt ist es essentiell zu wissen, welche Auswirkungen eine fehlende Zulassung als „Bekannter Versender“ für viele Unternehmen mit sich bringt.
Herr Paul klärte in seinem Vortrag darüber auf, für welche Unternehmen eine Zulassung unabdingbar ist, wie groß der zeitliche Aufwand dafür ist und welche Kosten damit verbunden sind. Außerdem erläuterte er, ob der Status „Geschäftlicher Versender“ eine echte Alternative zum „Bekannten Versender“ darstellt. Welche Vor- und Nachteile sind mit dem jeweiligen Status verbunden? Was passiert mit der Luftfracht von Unternehmen, die keine Zertifizierung haben?
Diese und andere Fragen sorgen für Gesprächs- und Handlungsbedarf.
Als Logistik-Berater steht Ihnen die Cost Expert GmbH auf dem gesamten Weg zur sicheren Luftfracht mit vier Dienstleistungs-Paketen zur Seite: Angefangen bei einer grundlegenden Bedarfsanalyse, über die Erstellung eines Sicherheitsprogrammes, bis hin zu bundesweiten Schulungen für Luftsicherheitsbeauftragte und Betriebspersonal.
Newsarchiv
Stöbern Sie in unseren bisherigen Publikationen
Warum jetzt der AEO für Sie interessant sein kann. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zur Umsetzung.
Aber was ist ein Webinar und wie läuft es ab?
Das Luftfahrt-Bundesamt weist aktuell nochmals auf die an den Luftsicherheitsbeauftragten (LSB) und dessen Stellvertreter gerichteten Anforderungen...
Müssen Sie in den ersten Wochen des Jahres 2014 erstmals das obligatorische "interne Audit" durchführen und dokumentieren?